Linklaters OnAir
Unser JurPodcast
Der JurPodcast mit dem Linklaters Recruiting Team – Erhalten Sie einen authentischen und persönlichen Einblick in unsere Kanzlei. Hören Sie einfach mal rein!
#12 Senior Partner Deutschland - Andreas Steck
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir sind bereits bei unserer 12. Linklaters OnAir – JurPodcast-Folge angekommen. In der letzten Folge des Jahres haben wir unseren deutschen Senior Partner, Andreas Steck zu Gast.
Er teilt einen Rückblick auf das Jahr aus Sicht der Kanzlei, geht auf die steigende Bedeutung von Legal Tech ein und lässt uns wissen, welche Fähigkeiten und Eigenschaften seiner Meinung nach förderlich für eine erfolgreiche Karriere in der Großkanzlei sind.
#11 Die ersten 100 Tage als Associate
Wie wird mein erster Arbeitstag als Associate in der Kanzlei ablaufen? Welche Aufgaben erwarten mich und was kann ich zu einem erfolgreichen Start beitragen? Antworten auf all diese Fragen gibt unsere First Year Associate Vanessa Flato in unserer 11. JurPodcast-Folge. Im Anschluss an ihre Wahlstation ist sie im Juni als Rechtsanwältin in unserem Banking Team gestartet. Hören Sie rein und erfahren Sie mehr über die ersten 100Tage als Associate, die spannenden Aufgaben und Trainings sowie Vanessas bisheriges persönliches Highlight.
#10 Persönliche Einblicke in das Arbeitsrecht
In unserer 10. Linklaters OnAir – JurPodcast-Folge ist unser Arbeitsrechtspartner Dr. René Döring bei uns zu Gast. Er berichtet von seinem persönlichen Werdegang, vom Studium bis zur Partnerschaft, seinem Spezialgebiet der betrieblichen Altersversorgung und beschreibt, was Nachwuchsjuristinnen und -juristen in seinem Team erwartet. Selbstverständlich gibt uns René Döring auch noch einen privaten Einblick und verrät, für welche Stadt Deutschlands sein Herz schlägt.
#9 Environment, Social and Governance (ESG)
ESG in aller Munde. Doch was bedeuten diese drei Buchstaben eigentlich und wie können wir alle unseren ganz persönlichen Beitrag leisten? In unserer neunten Linkaters OnAir -JurPodcast-Folge dreht sich alles um das große Thema Environmental, Social und Governance (ESG). Unser Gast Martina Farkas, LL.M. / Maître en droit, gibt Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Teilbereiche und erklärt, wie wir als Kanzlei, nicht nur Mandaten im Bereich ESG umfassend beraten, sondern auch uns selbst stetig hinterfragen und weiterentwickeln. Hören Sie rein und erfahren Sie mehr zu diesem spannenden Thema.
#8 Diversity & Inclusion bei Linklaters - INspire programme
Diversity & Inclusion wird bei uns GROSS geschrieben. In der achten Folge erfahren Sie mehr über unser internationales INspire Programm, ein Programm zur Karriereentwicklung für Kolleginnen und Kollegen aus unterrepräsentierten ethnischen Gruppen. Mit diesem Programm soll bei den Teilnehmenden unter anderem ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, wie die ethnische Herkunft Karriereergebnisse beeinflussen kann. Unser Managing Associate Kaan Gürer, LL.M., nimmt in diesem Jahr an dem Programm teil und gibt in der aktuellen Folge einen Einblick in den Ablauf, das Miteinander und die Inhalte. Nicht zuletzt berichtet er auch von seinem persönlichen Weg, den überwundenen Herausforderungen und den unbewusst selbst auferlegten Erwartungen. Hören Sie rein und erfahren Sie mehr über unser INspire Programm.
#7 Pride at Linklaters
Wir haben uns den Pride Month zum Anlass genommen, um Rico Kaßmann, Managing Associate im Bereich öffentliches Wirtschaftsrecht, sowie Fabienne Kasper, Senior Advisor Learning & Development and Diversity, zu unserem JurPodcast einzuladen. Als Initiator unseres internen LGBT+ Netzwerks „PrideLink“, berichtet Rico aus erster Hand von der Entstehung und Ausgestaltung des Netzwerks. Zusätzlich stellt Fabienne weitere Diversity & Inclusion-Initiativen vor, die es uns ermöglicht haben eine Kultur zu schaffen, in der alle ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Viel Spaß beim Hören!
#6 Unser Colleagues of Tomorrow-Programm
Anwalts- und Wahlstation in der Großkanzlei? Jederzeit!, sagt Julia Wrobbel, Associate im Gesellschaftsrecht/ M&A in unserem Frankfurter Büro. Vor ihrem Berufseinstieg absolvierte sie beide Stationen bei uns und profitierte während dieser Zeit von unserem Referendarprogramm „Colleagues of Tomorrow“. Im Rahmen des Programms hatte Julia zusätzlich zur fachlichen Mitarbeit die Möglichkeit an unterschiedlichen Vorträgen und Workshops sowie unseren juristischen Englischkursen teilzunehmen, besuchte Vorbereitungskurse für das Zweite Staatsexamen und nutze die Zeit vor allem für eines: zum Netzwerken!
Hören Sie unsere neue Podcast-Folge und erfahren Sie mehr zu unserem „Colleagues of Tomorrow“-Programm und erhalten Sie persönliche Einblicke.
#5 Unser neuer Partner stellt sich vor
Dr. Jens Hollinderbäumer ist seit dem 1. Mai 2021 Partner im Bereich Energiewirtschaftsrecht an unserem Berliner Standort. In unserer fünften JurPodcast Folge berichtet er von dem Tag, als er von seiner Partnerernennung erfahren hat und worauf er sich in seiner neuen Rolle als Partner am meisten freut. Viel Spaß beim Reinhören!
#4 Experience@Linklaters und Willem C. Vis Moot
In unserer vierten JurPodcast Folge berichten Dr. Kathrin Bauwens und ihr Mentee Severin Burkart über unser Praktikantenprogramm Experience@Linklaters sowie über den Willem C. Vis Moot. Wie Severin das virtuelle Praktikantenprogramm absolviert hat und welche Rollen die beiden während der Moot Courts und der Probepleadings eingenommen haben, erfahren Sie in dieser Folge!
#3 LL.M. und Promotion
LL.M. oder doch eher Promotion? Dr. Isabelle-Carmen Weis, LL.M. (King's College London), hat sowohl einen LL.M. erworben als auch promoviert. In unserer dritten JurPodcast Folge teilt sie mit uns, warum sie sich für einen LL.M. in London und anschließend eine Promotion entschieden hat und wie sie die erworbenen Fähigkeiten im Alltag einbringt.
#2 Women@Linklaters
Henriette Hosemann ist Mentorin in unserem Women@Linklaters Programm. In unserer zweiten Podcast Folge berichtet sie uns, warum sie Mentorin geworden ist und wie sie sich, vor allem auch in Zeiten von COVID-19, mit ihren Mentees austauscht.
#1 Secondment
In dieser ersten Podcast Folge berichtet uns Juan Restrepo Rodriguez, LL.M., von seinem Secondment in Madrid, warum es ein fester Bestandteil in der Associate Laufbahn im Kartellrecht ist und wieso er sich für unser Büro in Madrid entschieden hat.